Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Jubiläumskonzert: 50 Jahre Musikverein Weidenhahn

Zum 50 jährigen Bestehen veranstaltet der Musikverein Weidenhahn am 3. März-Wochenende unter der Leitung von Dominik Misterek sein Jubiläumskonzert. Neben dem Stammorchester wirkt auch das Jugend- und Ausbildungsorchester mit. Die Vorbereitungen hierzu laufen längst auf Hochtouren und verlangen den 50 Musikerinnen und Musikern einiges ab.

Musikverein Weidenhahn. Foto: privat

Weidenhahn. In vielen Register- und Satzproben, sowie den Orchesterwochenenden werden Stücke aus Originalkompositionen, Märschen, Polkas, Potpourris bis hin zur Filmmusik und vieles mehr, geprobt. Durch diesen bunten Mix ist sicherlich für jeden Liebhaber der Blasmusik etwas dabei. Das Konzert findet am 23. März im Haus Hergispach in Herschbach/Unterwesterwald statt.

Konzertbeginn ist am Samstag um 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro (Vorverkauf 10 Euro). Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Wenn das Jubiläumskonzert Ihr Interesse geweckt hat, können Sie Karten bei allen Musikern, per Email unter tickets@mvw-ww.de, bei der Metzgerei Jung in Freilingen erwerben. Oder schauen Sie einfach auf der Homepage unter www.mvw-ww.de nach. Der Musikverein freut sich auf Ihr Kommen und ein paar schöne Stunden mit Ihnen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Selters erhalten eine finanzielle Unterstützung von der Energieversorgung ...

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen ...

Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 in Montabaur wird ab nächster Woche ein besonderes Hinweisbanner zu ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Spannung im Mons-Tabor-Stadion: Farmers treffen auf Razorbacks

Am 17. Mai ist es soweit: Der erste American Footballclub Fighting Farmers Montabaur e.V. bestreitet ...

Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der ...

Weitere Artikel


Teamlauf: von der Region – für die Region

Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf ...

„Hinterm Horizont“ in Siegen: Der Panikrocker stellt aus

Joseph Beuys regte Udo Lindenberg einst an, es mit der Malerei zu versuchen. „Jeder kann ein Künstler ...

Schönwetter-Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Beim Treffen zur ersten Wanderung in diesem Jahr strahlte die Sonne mit dreißig Wanderfreunden um die ...

Gehörlos im Karneval

Ist sie stiller als andere, diese Karnevalsveranstaltung? Oder bilde ich mir das nur ein, weil ich es ...

Besucherbergwerk: Unter Tage auf Fototour

Wer im Besucherbergwerk Grube Bindweide spannende Bildmotive sucht, sollte sich jetzt für die spezielle ...

Best of Paul Gerhardt

Bearbeitungen, Arrangements, Improvisationen und Eigenkompositionen erwarten die Besucher des Orgelkonzertes ...

Werbung